Der Betrieb des kommunalen Kabelnetzes gehört in den freiwilligen Aufgabenbereich.
Das Produkt Kabelnetz beinhaltet die Planung, den Bau, den Unterhalt und die Sanierung des kommunalen Netzes und der Neuanschlüsse für den Fernseh- und Radioempfang und die interaktiven Dienste. Weiter das Durchführen von Plombierungen, das Betreiben einer Auskunftsstelle und eines Kabelnetz-Kundendienstes. Schliesslich die Berechnung der kostendeckenden Gebühren und Beiträge, die Fakturierung, Erfassung und Verwaltung von Anschlussdaten sowie das Nachführen der Plangrundlagen.
Die technische Betreuung des Ortsnetzes (inkl. Störungsdienst) ist vertraglich einem privaten Unternehmen übertragen worden. Die Providerdienstleistungen und die Einspeisung des TV-Signals sind ebenfalls vertraglich geregelt und werden durch ein privates Unternehmen erbracht.