Binningen nimmt seine soziale Verantwortung war und zeigt sich solidarisch. Die Gemeinde fördert eine ausgewogene Bevölkerungsstruktur sowie die Durchmischung und Verbindung zwischen den Bevölkerungsgruppen. Weiter sollen Lösungen praktiziert werden, welche für Bedürftige die Hilfe zur Selbsthilfe fördern und den Weg in die Eigenständigkeit unterstützen.
Soziale Dienste

Highlights
- In der Sozialhilfe sowie im Asyl- und Flüchtlingswesen hat sich die von vielen Seiten proklamierte Corona-Krise nicht bestätig. So hat sich gar ein gegenteiliger Trend entwickelt, indem die Fallzahlen in allen Segmenten der Sozialhilfe abgenommen haben. Eine Erklärung dürfte sein, dass die vorgelagerten Sozialversicherungssysteme, insbesondere die Arbeitslosenversicherung, sehr gut funktioniert haben und die vom Bund ausgelösten Soforthilfemassnahmen zeitnah erfolgten. Ebenso konnten Erwerbseinbussen mit Mietzinsbeiträgen aufgefangen und so ein Sozialhilfebezug vermieden werden.
- Im Juni 2021 hat sich die Sozialhilfebehörde neu konstituiert. In diesem Zusammenhang wurden die Schnittstellen zum Sozialdienst sowie zu den Partnerorganisationen analysiert und punktuell optimiert. Weiter wurde das Sitzungsmanagement angepasst, welches im Rahmen der Digitalisierung weiterentwickelt wird.
- KES 10%
- Beratung und Prävention 10%
- Finanz- und Sozialhilfe 75%
- Asyl 1%
- Indirekte Kosten 4%