Freizeit und Sport

Ziel ist es, die Bedürfnisse der Bevölkerung und der Vereine mit dem bestehenden Angebot zu koordinieren und mittels eines breiten Angebots die Wohnqualität, insbesondere auch für Familien mit Kindern, zu steigern.

Die Gemeinde verfügt über ein breites Freizeitangebot, besonders für Kinder und Jugendliche. Dazu gehören die beiden Ferienheime in Adelboden und Wyssachen, das Jugendhaus, der Robinsonspielplatz sowie ein gut ausgebautes Netz an Sport- und Spielplätzen (u.a. Sportanlage Spiegelfeld, Vita-Parcours etc.), welche alle von der Gemeinde unterhalten werden. Mit der Stelle «Kinder- und Jugendbeauftragte» wird für alle Anliegen dieses Alterssegments eine zentrale Anlaufstelle betrieben.

Gewisse Anlagen betreibt Binningen in Eigenregie (Jugendhaus, Ferienheime). Andere Institutionen wie der Robinsonspielplatz werden durch von der Gemeinde subventionierte Vereine getragen. Die Gemeinde unterstützt zudem Vereine finanziell, welche Freizeitlager mit Jugendlichen durchführen.

Gemeinsam mit den Gemeinden Bottmingen, Oberwil, Therwil und Biel-Benken wird das Gartenbad beim Schloss Bottmingen geführt. Basis dafür ist ein Leistungsauftrag mit der Gemeinde Bottmingen.

Weiter bietet die Gemeinde im Rahmen des Konzepts «Binningen bewegt» eine Palette an Bewegungsangeboten (Nordic Walking, RückenFit, AquaFit, Tai-Chi) an, um die Bevölkerung zu mehr Bewegung zu animieren.

RG 17RG 18RG 19RG 20RG 210153045607590105120109109109

Anzahl Vereine (ab RG 2019)

Besucherzahlen

RG 17RG 18RG 19RG 20RG 2101'0002'0003'0004'0005'0006'0005'3082'4492'4312'6574'670

Jugendhaus

RG 17RG 18RG 19RG 20RG 2101'5003'0004'5006'0007'5009'00010'50012'0008'9519'39910'1096'0919'601

Robinsonspielplatz

RG 17RG 18RG 19RG 20RG 21015'00030'00045'00060'00075'00090'00087'55984'94588'66652'62042'155

Hallenbad