KES

Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) hat die Aufgabe, den Schutz von Personen sicherzustellen, die nicht selbstständig in der Lage sind, die für sie notwendige Unterstützung einzuholen. So z. B., wenn sie noch minderjährig, geistig behindert, psychisch beeinträchtigt oder schwer suchtkrank sind. Erfährt die KESB von einer Gefährdungssituation, klärt sie ab, wie geholfen werden kann. Nötigenfalls setzt sie einen Beistand ein. In besonderen Fällen kann die Behörde auch die Unterbringung einer Person in einer psychiatrischen Klinik oder in einem Heim anordnen.

Binningen ist Vertragsgemeinde der KESB Leimental zusammen mit Allschwil, Biel-Benken, Bottmingen, Ettingen, Oberwil, Schönenbuch und Therwil.

Die gesetzlichen Grundlagen für die Tätigkeiten der KESB bilden das Zivilgesetzbuch (ZGB) und das kantonale Gesetz über die Einführung des Zivilgesetzbuches (EG ZGB).

Das Produkt KES konzentriert sich auf die Schnittstellenarbeit im Fallmanagement zwischen der Gemeinde und der KESB Leimental. Binningen hat sämtliche Dienste innerhalb der Verfahren und Massnahmen bzw. der Abklärungen und Berufsbeistandschaften der KESB Leimental übertragen.

RG 17RG 18RG 19RG 20RG 2104080120160200240280259254208227121

Verfahren Kinder

RG 17RG 18RG 19RG 20RG 210306090120150180210240236188196202232

Verfahren Erwachsene

RG 17RG 18RG 19RG 20RG 210306090120150180103113121110163

Massnahmen Kinder

RG 17RG 18RG 19RG 20RG 21030609012015018015714416115446

Massnahmen Erwachsene

RG 17RG 18RG 19RG 20RG 21010203040506070805575736363

Mandate Kinder

RG 17RG 18RG 19RG 20RG 2101020304050604951515057

Mandate Erwachsene