Gemeindestrassen

Das Produkt Gemeindestrassen umfasst die werterhaltende Planung, den Bau und den Unterhalt des Strassen- und Wegnetzes inkl. Beleuchtung, Kunstbauten und Nebenanlagen. Dazu gehören auch die Gewährleistung der Sicherheit aller Benützer/innen auf allen kommunalen Strassen, Wegen, Plätzen und Anlagen, die Bewilligungen für die Aufgrabung von Strassen sowie das Durchführen des Strassendienstes (Reinigung, Winterdienst). Schliesslich die aktualisierte Dokumentation der Anlagen und des Zustandes in Plänen und Katastern sowie die Erstellung und Nachführung der Vermessung gemäss den kantonalen Vorgaben. Der Wert der Infrastrukturanlage Strasse wird basierend auf der VSS-Norm mit dem Strassenzustandsindex I abgebildet. Die Zustandsklassen reichen von 0 (gut) bis 5 (sehr schlecht). Die Messungen und Überprüfung der Zielerreichung erfolgen alle vier Jahre.

Der betriebliche Unterhalt und kleinere Reparaturarbeiten werden durch den Werkhof erbracht. Die grösseren baulichen Unterhaltsarbeiten (z. B. Deckbelagsersatz) werden ausgeschrieben und erfolgen durch private Unternehmen im Auftragsverhältnis.

Die gesetzliche Grundlage bildet das kantonale Strassengesetz. Bei dessen Umsetzung sind die raumplanerischen Vorgaben, der Umwelt- und Landschaftsschutz sowie die Sicherheit und Sauberkeit zu gewährleisten.

RG 17RG 18RG 19RG 20RG 2100,30,60,91,21,51.421.021.081.091.10

Strassenzustand (Index)

RG 17RG 18RG 19RG 20RG 21040'00080'000120'000160'000200'000240'000280'000258'341258'341258'341258'341258'435

Strassenfläche in m²