Öffentlicher Verkehr

Das Produkt Öffentlicher Verkehr umfasst die Vertretung der Interessen bei den Betreibern der öffentlichen Verkehrsbetriebe, das Erstellen von Konzeptarbeiten und Bedürfnisanalysen und den Betrieb des Ruftaxis.

Die Gemeinden haben nach dem kantonalen Gesetz zur Förderung des öffentlichen Verkehrs keine Steuerungsmöglichkeit über den öffentlichen Verkehr, welcher vom Kanton organisiert und betrieben wird. Es besteht aber eine Mitwirkungsmöglichkeit im Rahmen von Vernehmlassungen, Verkehrskonferenzen und Vertretungen in den Organen der Unternehmen des öffentlichen Verkehrs.

In den freiwilligen Bereich der Gemeinde fällt der Betrieb des Ruftaxis, welcher von einem privaten Unternehmen erbracht wird. Die Nettokosten für den Betrieb des Ruftaxis werden zu 100 % durch die Gemeinde getragen.

RG 17RG 18RG 19RG 20RG 2103'0006'0009'00012'00015'00018'00021'00024'00021'28620'57020'46413'98313'983

Fahrgäste Linie 10/17 (in 1'000)

RG 17RG 18RG 19RG 20RG 21010'00020'00030'00040'00050'00060'00057'87756'58656'21449'79042'428

Anzahl U'abos (Monatsabos)